Deutsches Sportabzeichen
… für alle Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, Ältere und Nichtmitglieder
Montagnachmittag
Saison
20.04.2020 bis 05.10.2020
Abnahme und Training findet in den NRW-Schulferien nicht statt!
Abnahme und Training findet in den NRW-Schulferien nicht statt!
Zeit
montags, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Sportplatz Halen
Kontakt
Ina MichelsSportabzeichen-Prüferini.michels[at]sc-halen.de
Infos
Fehlende Disziplinen werden auch nach Absprache abgenommen.
Die Sportjugend im SC Halen 58 e. V. führt auch in diesem Jahr die Ferienspaß-Aktion "Sportabzeichen" auf dem Sportplatz Halen durch. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Die Sportjugend im SC Halen 58 e. V. führt auch in diesem Jahr die Ferienspaß-Aktion "Sportabzeichen" auf dem Sportplatz Halen durch. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Freitagabend
Saison
Es liegen nocht keine Infos vor!
Abnahme und Training findet in den Niedersachsen-Schulferien nicht statt!
Abnahme und Training findet in den Niedersachsen-Schulferien nicht statt!
Zeit
freitags, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr | Sportplatz Halen
Kontakt
Oliver HeemeyerDiplom-Sportlehrero.heemeyer[at]sc-halen.de
Infos
Dieses Angebot ist ein Kooperationsangebot zwischen SC Halen 58 e. V. und Blau-Weiß Hollage e. V.

Weitere Infos
Interessierte können sich mit den Sportabzeichen-Prüfern in Verbindung setzen oder unverbindlich bei den Abnahmen und Trainings vorbeischauen.
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste und offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness außerhalb des sportlichen Wettkampfsystems. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
Weitere Informationen zu Disziplinen und deren Bedingungen finden Sie auf der Homepage mit den Materialien zum Deutschen Sportabzeichen:
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste und offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness außerhalb des sportlichen Wettkampfsystems. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Es darf ab dem 6. Lebensjahr jeder bis ins hohe Alter hinein seinen persönlichen Fitnesswettkampf gestalten.
- Ausgerichtet ist das Sportabzeichen an den vier motorischen Grundeigenschaften Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
- Jedem dieser Bereiche sind verschiedene Disziplinen zugeordnet, von denen eine pro Gruppe ausgewählt und abgelegt werden muss.
- Entsprechend der jährlich erbrachten Leistung (im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember eines Jahres) wird danach ein Deutsches Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.
Weitere Informationen zu Disziplinen und deren Bedingungen finden Sie auf der Homepage mit den Materialien zum Deutschen Sportabzeichen: